picken bleiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
picken — pi|cken [ pɪkn̩]: 1. <tr.; hat pickend (2) aufnehmen: die Hühner pickten die Körner vom Boden. Zus.: herauspicken. 2. <itr.; hat mit dem Schnabel hacken: der Kanarienvogel pickte nach meinem Finger. * * * pị|cken 〈V. tr.; hat〉 1. mit dem… … Universal-Lexikon
picken — [biggà] 1. pappen, kleben (Host as Pickerl an d Scheibn hipickt?) 2. anhaften, kleben bleiben 3. klebrig, schmutzig sein (...die Arbeitsplattn pickt scho vor lauter Dreck!) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gallinula chloropus — Teichralle Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Teichhuhn (Art) — Teichralle Teichralle (Gallinula chloropus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Teichralle — (Gallinula chloropus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Krani … Deutsch Wikipedia
hacken — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; zerkleinern; häckseln; zerschnetzeln; tippen; eingeben; schreiben * * * ha|cken [ hakn̩]: a) &L … Universal-Lexikon
Hacken — Stöckel; Absatz * * * ha|cken [ hakn̩]: a) <tr.; hat mit einer Hacke bearbeiten, auflockern: das Beet, den Kartoffelacker hacken. b) <tr.; hat mit einem Messer oder mit dem Beil zerkleinern: Kräuter, Holz hacken. c) <itr.; h … Universal-Lexikon
Bauernregeln — I Bauernregeln, Volkswetterregeln, volkstümliche Merksprüche (häufig als Reim) der Wettervorhersage und der Ernteweissagung, auch Regeln über bäuerliche Arbeitstermine, über Aderlass und Gesundheit; Tages und Monatsregeln, Gewittersprüche, Tier … Universal-Lexikon
Eisheilige und Siebenschläfer: Bauernregeln und Wetterregeln — Der moderne Mensch vertraut für die Wettervorhersage den Meteorologen, die mit einer Vielzahl von aufwendigen und präzisen Messungen, der Verknüpfung ihrer Ergebnisse nach naturwissenschaftlichen Gesetzen sowie mit statistischen Methoden… … Universal-Lexikon